Information
Durch unterschiedliche Formate klären wir zum Thema Menschenhandel und Ausbeutung auf.
Seit 2015 findet jährlich im Oktober der weltweite Walk for Freedom statt. Auch in Kempten veranstalten wir im Rahmen des Europäischen Tags des Menschenhandels regelmäßig den Walk for Freedom oder alternative Aktionen.
Unser Ziel ist dabei ein Bewusstsein für die prekären und ausbeuterischen Verhältnisse zu schaffen, welche wir mitten unter uns dulden. Dabei wollen wir zum einen den Blick auf die vielfältigen Vulnerabilitäten richten, welche Menschen dazu veranlassen sich solchen zum Teil gefährlichen Verdienstverhältnissen zu zustimmen.
Auf der anderen Seite wollen wir dadurch noch stärker den Blick auf die Personen richten, welche diese Vulnerabilität Ausnutzen und Ausbeuten sowie auf unser System, welche diese Strukturen ermöglicht und zum Teil sogar fördert.
Hierfür haben wir gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern wie International Justice Mission, Solwodi, der Vollmer Akademie und der Migrationsberatungsstelle der Diakonie Kempten Informationsveranstaltungen in Kempten als auch Online durchgeführt.