Prävention


Um die Notwendigkeit von Prävention zu verstehen, hilft ein Blick auf die harten Zahlen und Fakten: 

2023 ist gekennzeichnet von einer Zunahme an Ausbeutung von Minderjährigen. 

(Quelle: BKA Bundeslagebild Menschenhandel 2023, S. 8.f.)


32,9% der Opfer von sexueller Ausbeutung waren unter 21 Jahre alt.

 


30,3% der Opfer hatten deutsche Staatsangehörigkeit (und stellt damit die größte Nationalität).

94,8% der Opfer waren weiblich.

21,9% der Opfer von sexueller Ausbeutung wurden durch die Loverboy-Methode zur Prostitution gebracht.





Doch was genau stellt die „Loverboy-Methode“ dar, die das BKA explizit in ihre Statistik mit aufgenommen hat?


Bei dieser Methode täuscht der Menschenhändler der Frau eine Liebesbeziehung vor, die im Laufe der Zeit zunehmend toxischer und abhängiger wird. Aufgrund der vielen „Liebesbeweise“, Komplimente und Versprechen auf eine schöne, hoffnungsvolle und gemeinsame Zukunft kann der Täter die meist noch sehr junge Frau an sich binden, sodass sie damit einverstanden wird, alles für ihren Liebhaber zu tun. 

Ist die Frau an diesem Punkt angekommen, belügt der Mann sie mit einem perfiden Szenario, z.B. er habe Schulden und sie sei seine einzige Hilfe, sodass die Frau einwilligt, ihm aus seiner „hilfsbedürftigen“ Lage zu helfen, indem sie sich für Geld prostituiert. Diese Methode ist in Deutschland zur Anwerbung von jungen Mädchen stark verbreitet, wobei meist der anonyme Weg übers Internet genommen wird (vgl. BKA-Bundeslagebild 2021, S.9). 

Die Täter schreiben eine gewisse Zeit lang mit einem Mädchen, sodass dieses sich bereits über den online-Chat verliebt. Kommt es dann zu einem Treffen, ist das Mädchen oft schon in der toxischen Abhängigkeit.

Die Loverboy-Methode gilt als eine Form von Menschenhandel und erklärt u.a. die zunehmende Zahl an jungen Frauen, die Opfer von sexueller Ausbeutung werden. Wie die Zahlen eingangs deutlich machen, sind nicht nur ausländische Frauen betroffen, sondern auch junge Mädchen, die hier in Deutschland, und auch hier im Allgäu, unsere Nachbarinnen, Schülerinnen und Freundinnen sein können.

no-loverboys.de



Ich gehöre ihm - Drama - Offizieller Trailer



Was können wir tun? „Liebe ohne Zwang“ ist ein Projekt von „Blickfeld Menschenhandel e.V.“, das sich zum Ziel gesetzt hat, präventiv über diese Form von Menschenhandel in unserem Land aufzuklären und dafür an Schulen Workshops und Aufklärungsarbeit anbietet. Hier findest du mehr Infos dazu:




Hast du Interesse an einem Workshop für eine Schulklasse oder Jugendgruppe? ...dann melde dich gerne bei uns.

Workshop-Anmeldung
E-Mail